Foil- & Slalomtraining Wittensee
!!! Für Windsurfer und Wingfoiler !!!
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es 2025 wieder ein hochklassiges Foil- / Slalom Training mit Fokus auf die bestmögliche Vorbereitung für Nationale sowie internationale Events geben. Das Training wird auf die wichtigsten Punkte im Slalom ausgerichtet. Daher werden hauptsächlich Start´s sowie Halsen intensiv trainiert.
Natürlich wird auch auf andere Punkte geschaut oder auf Punkte, die die Teilnehmer genauer trainieren wollen.
Das Training richtet sich an alle, die wettkampforientiert fahren, die es noch wollen oder einfach nur Spaß am Slalom fahren haben. Es gibt keine Einschränkungen, jeder kann und darf am Training teilnehmen.
Ein großer Dank gilt der German Windsurfing Association (GWA), der Klassenvereinigung der Windsurfer sowie der Deutschen Wing Foil Vereinigung (DWFV), die unser Projekt 2025 wieder tatkräftig unterstützen. Dank dieser Partnerschaft können wir die Aufwandsentschädigung für Teilnehmende – trotz allgemein gestiegener Kosten – weiterhin niedrig halten.
Alle Informationen zum Training
Kosten:
- 15 - 20€ Aufwandsentschädigung pro Person / Einheit
- 20€ bei weniger als 11 Person. Ab 11 Teilnehmern zahlt jeder nur noch 15€
- Zu zahlen BAR oder per PayPal vor Beginn der Einheit (paypal@slalom-training.de)
- Kostenlose* Teilnahme für alle GWA Mitglieder
Wie kann ich am Training teilnehmen?
- Um am Training teilzunehmen, musst du dich über das Anmelde-Formular einschreiben
- Danach senden wir dir einen Beitritts-LINK für unsere Trainings-APP
Anmeldung in der APP
- In der Trainings-APP werden alle Trainingseinheiten angezeigt,
dort kannst du dich zu den jeweiligen Trainingseinheiten AN- oder AB-melden. - Die Anmeldung ist grundsätzlich immer ein Tag vorher bis 18 Uhr möglich (Anmeldung = Zahlungspflicht)
- Des Weiteren kann man sich auch später anmelden oder spontan kommen,
diese Personen zahlen dann jeweils 40€ / Einheit (wird nicht von der GWA bezahlt)
Wann findet das Training statt?
- Hauptsächlich an Wocheneden und Feiertagen
- Eine weitere Möglichkeit sind spontane Trainingseinheiten je nach Wind und Zeit unterhalb der Woche.
Diese werden kurzfristig in der APP veröffentlicht
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Auf dem Wasser gilt eine Helm- und Westen-Pflicht für jeden Teilnehmer
- Um an dem Training teilzunehmen, muss man kein Mitglied des WCWR oder der GWA sein.
- Wer auf dem WCWR Grundstück parken möchte, muss zwingend Mitglied im WCWR sein.
Wenn du es werden möchtest, kannst du dich hier Anmelden: ANMELDEN - Informiere dich vorab anhand der interaktiven Seekarte über die örtlichen Gegebenheiten
5€ Kaffeekasse bei:
- Unangemeldetes Zuspätkommen (mehr wie 10min, nicht erst 1 Stunde vor Beginn deine Verspätung melden)
- Gefährliches Verhalten auf dem Wasser gegenüber anderen Surfern
Anfahrt zum Wittensee:
Grundstück WCWR
Schlaukweg 3, 24361 Groß Wittensee > Erste Niederfahrt im Weg!
Google Maps: t1p.de/8eqt4
Offizielle Surfstelle
Habyer Str., 24361 Groß Wittensee > Parkplatz Badestelle Hoheluft
Google Maps: t1p.de/ab36
Alle wichtigen Link´s oben auf der rechten Seite
*Kostenlos für alle GWA Mitglieder:
Die Klassenvereinigung fördert das Regattatraining mit einem Zuschuss von insgesamt bis zu 1.000 €! Das Prinzip: First Come – First Serve. Teilnehmende zahlen zunächst selbst, bekommen aber am Ende der Saison vom WCWR eine Teilnahmebescheinigung. Diese kann dann bei der GWA eingereicht werden – und der Betrag wird erstattet, solange der Fördertopf reicht.